
Das Antwerp eSports Festival ist im Viertelfinale angelangt. Acht Teams sind noch im Rennen um die Krone in Antwerpen. Auch
SPEEDLINK hat noch Chancen auf den großen Wurf.
Ausgangslage: Das erste Viertelfinale bestreiten die beiden Gamersject Finalisten
Dignitas und
fnatic. Gerade die Briten haben bis jetzt ein holpriges Event hinter sich, was aber nicht bedeutet, dass sie hier chancenlos sind. Im Achtelfinale konnten sie
YoYotech relativ deutlich besiegen, aber auch fnatic hatte mit
Derailed keine großen Probleme. Es ist also alles angerichtet.
Ergebnis: Die erste Map Citystreets konnte
fnatic nach zweimaliger Overtime mit 19–17 für sich entscheiden. Auf der zweiten Map hatte Dignitas das bessere Ende auf ihrer Seite. Crash ging mit 13–9 an sie. Auf Crossfire sollte die Entscheidung fallen und wieder musste eine Overtime herhalten. Am Ende konnte fnatic nach zwei Overtimes mit 19–15 gewinnen.
Ausgangslage: Alle deutschen Hoffnungen ruhen auf
SPEEDLINK, die sich bisher souverän verkaufen konnten. Mit
H2k wartet allerdings der bisher größte Brocken auf den deutschen Vizemeister. H2k konnte
Reason in einem packenden Match besiegen, auf Crossfire waren dafür allerdings zwei Overtimes nötig. SPEEDLINK konnte die russischen Vertreter von
RAGE eSports ausschalten. Man wird sich nun allerdings wahrscheinlich noch steigern müssen um im Turnier zu bleiben, denn H2k präsentiert sich sehr stark.
Ergebnis: Die erste Map Backlot ging deutlich verloren. Mit 6-13 schenkte man die Map her, doch jetzt ruhen alle Hoffnungen auf Crossfire. Doch auch dort konnte Speedlink die Schweden nicht bezwingen. Das 11–13 bedeutet das Aus im Turnier.
Ausgangslage:
PGS gegen
Power. Polen gegen Tschechien. PGS hat im Turnier bisher dominiert und sich sehr stark präsentiert. Im Achtelfinale konnte man die Landsmänner von ihrem jetzigen Gegner
eSuba ausschalten. Allerdings benötigte man drei Maps, was zeigt, dass PGS heute vielleicht nicht ganz so gut aufgelegt ist. Power wiederum hatte wenig Mühe mit
TCM und kann dem kommenden Match gelassen entgegen sehen.
Ergebnis: Power lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Souverän setzen sie sich sowohl auf Crash als auch auf Crossfire durch und stehen als erster Teilnehmer in den Top4.
Ausgangslage: Letzte im Bunde der Viertelfinalisten sind
RAGE.nl und
Mondialservers. Die Franzosen schickten
AIRBORNE und solu in einem knappen Spiel über zwei Maps nach Hause. RAGE kämpfte auf drei Maps die Spieler von
zeroPoint! nieder. Mit beiden Teams hätte man nicht unbedingt gerechnet, aber eines wird definitiv den Weg ins Halbfinale gehen.
Ergebnis: Auf der ersten Map benötigte Mondialservers zwei Overtimes um 19–16 zu gewinnen. Auf der zweiten Map konnte RAGE wiederum zurückschlagen und 13–8 auf City gewinnen. RAGE gewinnt nach einer packenden Schlacht mit mehreren Overtimes und zieht ins Halbfinale ein!
just CoD bleibt dran.
Links:
Playoffs